• Leichter unterwegs im Einsatz!

    Leichter unterwegs im Einsatz!

    Wir freuen uns, dass wir unsere ersten 4 Atemschutzflaschen aus Stahl gegen moderne CFK-Flaschen (Carbonfaser) tauschen konnten!

    Der Unterschied ist deutlich spürbar:

    🔹 Eine herkömmliche 6,8-Liter-Stahlflasche wiegt rund 11 bis 12 kg.

    🔹 Die neue CFK-Flasche bringt bei gleicher Füllmenge nur etwa 6 bis 7 kg auf die Waage.

    Das heißt: rund 5 kg weniger Gewicht auf dem Rücken – bei gleicher Leistung und Sicherheit. Besonders bei langen Einsätzen oder der jährlichen Belastungsübung macht sich das sofort bemerkbar.

    Ein weiterer Schritt in Richtung moderner, ergonomischer Ausrüstung für unsere Atemschutzgeräteträger*innen. 💪

  • Zwischenstand Gemeinde-/Feuerwehrhaus

    Zwischenstand Gemeinde-/Feuerwehrhaus

    Das Gerüst wurde abgebaut und die Innenwände werden nun verputzt. Auch mit der Gestaltung der Außenanlagen wird nun begonnen. Es geht also stetig voran und wir freuen uns, wenn wir mit der Innen-Einrichtung unseres neuen Feuerwehrhauses beginnen dürfen. Dann beginnt für uns der richtig spannende Teil 🤗

  • Jugendfeuerwehr meets Handwerk

    Jugendfeuerwehr meets Handwerk

    Ein kreativer Tag voller Möglichkeiten!

    Am 24.05.2025 fand unsere spannende Veranstaltung „Jugendfeuerwehr meets Handwerk“ statt, bei der die Jugendlichen die Gelegenheit hatten, verschiedene Handwerksberufe hautnah kennenzulernen, unterschiedlichste Werkzeuge auszuprobieren und selbst aktiv zu werden.

    Die jungen Teilnehmer*innen konnten unter fachkundiger Anleitung kreative Projekte umsetzen. Es waren viele spannende Stationen dabei:

    🔸 Ein Herz aus Kupferrohren fertigen

    🔸 Herzen aus Schieferplatten herausschlagen

    🔸 Mit einer Virtual-Reality-Brille einen virtuellen Leberkäse herstellen

    🔸 Eine Handyhalterung aus Metall biegen, bohren und verschrauben.

    Diese und viele weitere Möglichkeiten führten zu einem gelungener Tag, voller Kreativität, Teamgeist und neuer Erfahrungen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!💪🔨❤️

  • Gelöschtes Feuer

    Gelöschtes Feuer

    Wir haben ein abgelöschtes Feuer mit der Wärmebildkamera überprüft.

  • Spaßturnier Itzehoe

    Spaßturnier Itzehoe

    Spaß, Action und Teamgeist!

    Unsere Jugendfeuerwehr Sommerland war beim gestrigen Spaßturnier der Jugendfeuerwehren in Itzehoe mit voller Energie dabei! Beim Spiel „Takeshi’s Castle“ hieß es: Parcours überwinden und Bällen ausweichen – und das mit ganz viel Lachen und Teamspirit. Ein riesiges Dankeschön an die Veranstalter für diesen tollen Tag!

  • Ostereiersuche 2025

    Ostereiersuche 2025

    Heute am Ostermontag kamen Jung und Alt zusammen zum „Ostereier suchen“ der Feuerwehr Sommerland. Kinder und Erwachsene haben fleißig nach den vom Osterhasen versteckten Ostereiern gesucht.

    Fröhliche Gesichter ließen vermuten: mit Erfolg! 😁

    Im Anschluss gab es noch ein nettes Beisammensein mit Kaffee, Waffeln, Kuchen und vielen netten Gesprächen.

  • Osterfeuer 2025

    Trotz des anfänglich regnerischen Samstags blieb unser Osterfeuer zum Glück von einem Guss verschont. So konnten wir bei heißer Wurst oder Waffel und kühlen Getränken den großen Holzhaufen entzünden. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, im verbleibenden Matsch zu toben und die Erwachsenen haben viele angeregte Gespräche geführt.

    Vielen Dank, dass ihr mit uns gefeiert und uns allen ein schönes Osterfeuer beschert habt!

  • Ostereiersuchen

    Ostereiersuchen

    Wie jedes Jahr, werden wir auch dieses Jahr wieder eine Ostereiersuche für Sommerlands Nachwuchs organisieren. Der Osterhase wird voraussichtlich auch dieses Jahr wieder ausgesprochen fleißig auf dem Hof Ellerbrock (Sommerland 72) unterwegs sein.

    Für die Eltern wird es währenddessen ausreichend Gelegenheit zum Klönen bei Kaffee und Waffeln geben.

    Alle Infos sind im Kalender…

  • Übungsdienst Grundlagen

    Auch die Grundlagen müssen regelmäßig aufgefrischt werden!

    Daher haben wir uns beim gestrigen Dienst mit der Feuerwehr Dienstvorschrift 3 beschäftigt. In drei Gruppen wurde zur Bekämpfung mehrerer Flächenbrände die Wasserentnahme aus offener Wasserstelle trainiert.

    Zudem sind wir nochmal die Sitz- und Antreteordnung, die Gliederung der Mannschaft einer Gruppe, sowie die Aufgaben der einzelnen Trupps durchgegangen.

  • Osterfeuer

    Osterfeuer

    Auch dieses Jahr wird die Feuerwehr Sommerland wieder ein Osterfeuer ausrichten.

    Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch bis tief in die Nacht am Feuer zu sitzen und zu stehen und bei kühlen Getränken und heißer Wurst über das vergangene und das kommende Jahr zu quatschen.

    Und für die Kleinen gibt es natürlich auch wieder, wie jedes Jahr, Waffeln mit Puderzucker!

    Alle Informationen dazu findet ihr in dem von uns verteilten Flyer oder in unserem Veranstaltungskalender.