Hydrantenpflege

Gestern Vormittag waren wir mit 4 Gruppen unterwegs um die Hydranten in unserem Zuständigkeitsbereich „fit für den Winter“ zu machen.

Sämtliche Hydranten wurden gespült, um eventuelle Ablagerungen und Schmutzpartikel aus dem Leitungssystem zu entfernen. Anschließend wurde das Restwasser aus dem Unterteil der Hydranten abgepumpt, um Frostschäden in der Winterperiode zu vermeiden.

Die Gewinde und beweglichen Teile der Hydranten wurden mit geeignetem Fett geschmiert, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen und Korrosion vorzubeugen.

Festgestellte Mängel wie z.B. beschädigte Deckel wurden aufgenommen und für die Instandsetzung gemeldet.

Alle überprüften Hydranten wurden in der Hydrantenkarte erfasst und auf ihren genauen Standort überprüft. Eventuelle Abweichungen wurden dokumentiert und korrigiert.

Der Winter kann kommen!